Beistelltische aus Glas

Ein Designer-Beistelltisch aus Glas wertet jeden Raum auf. Als dekorative Ablagefläche für Fernbedienung oder Lesebrille ist der Glas-Beistelltisch sowohl nützlich als auch hübsch anzusehen. Ob als Couchtisch oder Zeitungsständer: Ein Beistelltisch im modernen Design fügt sich perfekt in Wohn- und Schlafzimmer ein. Weiterlesen ...

Glas-Beistelltisch: Designklassiker bis aufregende Innovation

Alle Beistelltische aus Glas von DREIECK DESIGN zeichnen sich durch moderne Formen und klare Linien aus. Trotzdem gibt es einige Unterschiede zwischen den Designs: Sie bevorzugen ein klassisches Exemplar, das sich eher im Hintergrund hält und mit dem Sie sicher Geschmack beweisen? Dann sind unsere schnörkellosen, schlichten Entwürfe wie JANUS III, RONDO oder Satztisch ST08 etwas für Sie.

Oder suchen Sie einen auffälligeren Wohnzimmertisch, der Ihren Sinn für Originalität zeigt? Hier empfehlen wir gern unsere innovativen Entwürfe, etwa CASKET von Designer Klaus Bergen oder LIDO von Designer Jürgen Sohn. Ob klassisch und schlicht oder ausgefallen: Mit einem Glas-Beistelltisch von DREIECK DESIGN erwerben Sie stets ein ästhetisches Einzelstück aus hochwertigen Materialien.

Hübsche Helfer im Alltag: Satztische aus Glas

Benötigen Sie mehrere Beistelltische in unterschiedlicher Größe, so ist ein Set aus Satztischen die richtige Wahl. Unter Satztischen versteht man mehrere kleine Tische, die gemeinsam als „Satz“ in unterschiedlichen Größen erworben werden.

Satztische aus Glas eignen sich besonders als ansprechende Unterlage für Blumen oder Topfpflanzen, aber auch Deko-Elemente wie Skulpturen finden auf dieser Ablage Platz.

DREIECK DESIGN führt mehrere Linien an Glas-Satztischen, die jeweils in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich sind.

Das Design ST08 aus Ganzglas besitzt eine klassische, eckige Kantenverbindung und kann als Säule, Bank oder Hocker erworben werden. Wer es etwas weicher mag, für den eignet sich unsere Linie ST05: Diese Satztische werden ebenfalls aus Ganzglas gefertigt, besitzen aber gebogene Kanten.

Die Glassäule: große Schwester des Glas-Beistelltisches

Möchte man Deko- oder Kunstobjekte etwas höher präsentieren, so eignet sich eine hochwertige transparente Glassäule. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen höheren Beistelltisch. Mit unserer Glassäule SL04 kommen ausgewählte Deko-Objekte, wie Skulpturen oder Pflanzen, besonders gut zur Geltung. Die Säule ist wahlweise 70 cm, 55 cm oder 40 cm hoch und besteht aus FLOATGLAS oder besonders hellem OPTIWHITE-Glas.

Beistelltisch aus Glas – edles Zusammenspiel: Metall, Edelstahl, Keramik

Reine Ganzglas-Tische besitzen eine klare, saubere Optik – aber durch die Kombination von Glas und weiteren Materialien lassen sich unzählige weitere, reizvolle Designs zaubern. Einige unserer Beistelltische aus Glas werden deshalb durch Elemente aus Metall, Edelstahl, Keramik und Holz ergänzt.


Beistelltisch aus Glas und Metall

Metall wird oft für die Fußteile bzw. das Untergestell von Fußteilen verarbeitet, da es hohe Stabilität garantiert. Zusätzlich eignet sich Metall besonders, um eine puristische Ästhetik zu erzielen. Moderne Stilrichtungen, wie etwa der hippe Industrial Style, setzen ebenfalls stark auf Metall.

Viele unserer hochwertigen Beistelltische aus Glas besitzen daher Teile aus Metall; diese werden wahlweise aus fein gebürstetem Edelstahl, glänzend verchromtem Stahl oder glänzend poliertem Messing gefertigt.


Beistelltisch aus Glas und Edelstahl

Edelstahl ist ein Material, das sowohl hochfunktional ist als auch ästhetisch aussieht. Aus diesem Grund wird es im modernen Produktdesign gern für Möbel eingesetzt. Das Aussehen von Edelstahl variiert dabei mit der Behandlung: Für ein mattes Aussehen wird der Stahl fein gebürstet; polierter Edelstahl besitzt eine hochglänzende Oberfläche.

Sehr gut zur Geltung kommt die glänzende Optik beim Design LIDO von Jürgen Sohn: Die runde Glasplatte ruht hier auf einem glänzenden Fuß aus massivem Edelstahl.


Beistelltisch aus Glas und Messing

Messing zeichnet sich durch seinen warmen, dekorativen Farbton aus, der von rötlich bis golden reichen kann. Wussten Sie, dass Messing eine Legierung aus Kupfer und Zink ist und eine leicht antibakterielle Wirkung hat? Die Kombination von Glas und Messing findet sich beispielsweise bei unserem Glas-Beistelltisch RONDO, der wahlweise mit einem Mittelfuß aus glänzend poliertem Messing, mattem oder glänzendem Edelstahl erhältlich ist.


Beistelltisch aus Glas und Keramik

Keramische Oberflächen ergeben mit Glas eine überaus reizvolle Optik, die edel und stilvoll wirkt, zudem sind sie völlig unempfindlich gegenüber Flecken und Verfärbungen. DREIECK DESIGN hat daher einen hochwertigen Beistelltisch mit Seitenwänden aus Glas und einer Tischplatte aus Keramik entworfen.

Die Keramikplatte ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: die Varianten „calacatta statuario“ und „dark marquina“ wirken optisch wie Marmor; die Modelle „brown earth“, „sand earth“ und „pietra grey“ ähneln im Aussehen einer hochwertigen Steinplatte.

Ihr Designer-Beistelltisch aus Glas: rund, eckig, oval oder im futuristischen Design?

Ein eckiger Beistelltisch wird klassischerweise als Unterlage für Pflanzen und Dekoration verwendet. Runde Beistelltische aus Glas hingegen eignen sich zum Abstellen von Kaffee und Snacks bei Meetings oder gemütlichen Beisammensein.

DREIECK DESIGN führt zahlreiche Modelle in beiden Varianten, bei einigen Designs lässt sich je nach Geschmack eine runde oder eckige Tischplatte wählen. Unser Glas-Beistelltisch LIDO von Jürgen Sohn ist besonders variabel: erhältlich mit Platte in runder, quadratischer, rechteckiger, ovaler und sogar elliptischer Ausführung.

Neben den klassischen Tischen führen wir auch innovative Designs, wo Tischbein und Platte aus einem Stück gefertigt werden. Mit unserem Glas-Beistelltisch JANUS III von Helmut Koppenhagen erwerben Sie einen originellen Blickfang, der durch seine besondere Struktur wie ein Kunstwerk wirkt. Futuristisch mutet auch die Kreation MISTER X von Designerin Mirela Herbst an, eine Kombination aus Skulptur und Möbelstück.

Der individuelle Glas-Beistelltisch nach Ihren Wünschen

Sie haben den perfekten Beistelltisch aus Glas entdeckt, aber er ist zu klein, groß oder in der falschen Form? Dann fertigen wir gerne für Sie eine personalisierte Version ganz nach Ihren Vorstellungen. Für Maßanfertigung wählen Sie einfach den Button „Maßanfertigung“ bei dem jeweiligen Produkt und erläutern Ihre Änderungen.

Auch die Farbe der Glasplatte oder sonstiger Elemente lässt sich individuell festlegen, vom eleganten Schwarz bis zum freundlichen Goldgelb. Sollte die Option Ihrer gewünschten Farbe nicht verfügbar sein, können Sie dies ebenfalls als Sonderwunsch anmerken.

Pflege-Tipps für Glas-Beistelltische

Beistelltische aus Glas zeichnen sich durch ihre Eleganz und ihren besonderen Chic aus – allerdings wird dieser Eindruck stark getrübt, wenn Fingerabdrücke, Schlieren oder Staub zu sehen sind. Als Grundregel gilt, dass das Glas stets feucht gereinigt werden sollte. Sie können zur Reinigung einen sauberen Lappen, Schwamm oder ein weiches Papiertuch verwenden. Am besten Sie geben etwas Glasreiniger auf die Glasfläche und wischen den Tisch dann gründlich sauber. Nach der feuchten Reinigung sollten Sie das Glas mit einem weichen Baumwoll- oder Mikrofasertuch vorsichtig trocken reiben. Geheimtipp: Bei grober Verunreinigung wirkt Stahlwolle wahre Wunder. Befolgen Sie dazu einfach die von uns empfohlene Vorgangsweise.

Beistelltisch aus Glas kaufen: Das müssen Sie beachten

Wer überlegt, einen Design-Beistelltisch zu kaufen, sollte einige Punkte bedenken:

  • Wofür soll der Glas-Beistelltisch verwendet werden? Möchten Sie eine Pflanze darauf platzieren, ein Kunstwerk ausstellen oder ihn als Nachttisch nutzen? Eine Alternative wäre ansonsten ein Couchtisch Glas von Dreieck Design! 

  • Wie hoch soll der Tisch sein? Je nachdem, welchen Zweck der Glastisch haben soll, kommen verschiedene Höhen in Frage.

  • Möchten Sie ein eher neutrales, klassisches Design oder reizt es Sie, ein künstlerisches Statement zu setzen?

  • Gibt es spezielle Anforderungen an den Beistelltische: Soll er beispielsweise leicht beweglich oder höhenverstellbar sein?

Die wichtigste Rolle spielt jedoch selbstverständlich Ihr eigener Geschmack. Ihnen gefällt einer unserer Beistelltische, aber Sie würden gern bestimmte Dinge ändern? Dann fertigen wir das gewünschte Möbel auch in individueller Maßanfertigung.

 

Verwenden Sie für das beste und schnellste Surferlebnis einen der Browser der neuesten Generation: Edge, Chrome, Firefox, Safari. Bei Verwendung von Browsern der älteren Generation können Browser- und Funktionsfehler auftreten.